Grundlagen
- Begriffsdefinition der Sicherheitskupplung.
- Einteilung der Kupplungen.
- Aufgaben von Sicherheitskupplungen.
- Funktion von Überlastkupplungen.
- Historie der Sicherheitskupplungen.
- Klassische Bauarten von Kupplungen.
- Argumente für den Einsatz von Sicherheitskupplungen.
- Merkmale hochwertiger Kupplungen.
- Endschalter zur Signalerfassung.
- Integrierte Endschalter mit Funk.
Integrierter Endschalter mit Funkübertragung
Sicherheitskupplung mit integrierter Überlasterkennung
Externe mechanische oder induktive Endschalter sind problematisch, wenn die Sicherheitskupplung im Betrieb ihre Position verändert oder nicht genügend Einbauraum zur Verfügung steht. Deshalb hat der Marktführer die erste spielfreie, formschlüssige Sicherheitskupplung mit integrierter Überlasterkennung entwickelt. Ein Mikroschalter registriert bei Überlast die Ausrastbewegung der Kupplung und leitet das Signal per Funk an einen Empfänger weiter. Dieses Konzept ist äußerst zuverlässig, betriebssicher und montagefreundlich.